o-Deklination auf -er
mögliche Genera / | m. | |
Nominativ | Singular |
|
Genitiv | Singular | -i |
Dativ | Singular | -o |
Akkusativ | Singular | -um |
Ablativ | Singular | -o |
Vokativ | Singular |
|
Lokativ | Singular | -i |
Nominativ | Plural | -i |
Genitiv | Plural | -orum |
Dativ | Plural | -is |
Akkusativ | Plural | -os |
Ablativ | Plural | -is |
Vokativ | Plural | -i |
Lokativ | Plural | -orum |
2. Besonderheiten:
1. Die Substantive decemvir, tresvir, triumvir und vir enden statt auf -er auf -ir, gehören aber trotzdem der o-Deklination auf -er an.
2. Der Wortstamm kann dem Nominativ entsprechen, das -e vor dem -r kann aber auch wegfallen. Entspricht der Wortstamm dem Nominativ wird das Substantiv als stark bezeichnet, fällt das e jedoch weg spricht man von einem schwachen Substantiv.