kurzvokalische i-Konjugation: Dehnungsperfekt
1. Stammform | 2. Stammform | 3. Stammform | 4. Stammform | Sonstiges | Übersetzung |
abicere | abicio | abieci | abiectum |
| wegwerfen, fortwerfen, herabwerfen, aufgeben |
accipere | accipio | accepi | acceptum | Ein Intensivum von accipere ist acceptare. | annehmen, akzeptieren, empfangen, |
adicere | adicio | adieci | adiectum |
| hinzufügen, beifügen |
adsuefacere | adsuefacio | adsuefeci | adsuefactum | (m. Abl.) adsuefacere / assuefacere bildet einen verkürzten Imperativ und bildet das Passiv im Präsensstamm mit fieri / fieri. | gewöhnen |
afficere | afficio | affeci | affectum |
| versehen (mit), ausstatten (mit), antun, (im Passiv:) befallen werden |
assuefacere | assuefacio | assuefeci | assuefactum | (m. Abl.) adsuefacere / assuefacere bildet einen verkürzten Imperativ und bildet das Passiv im Präsensstamm mit fieri / fieri. | gewöhnen |
aufugere | aufugio | aufugi | - | Das Partizip Futur Aktiv von aufugere ist aufugiturus. | davonfliehen |
calefacere | calefacio | calefeci | calefactum | calefacere bildet einen verkürzten Imperativ und bildet das Passiv im Präsensstamm mit fieri / fieri. | wärmen, erwärmt werden |
capere | capio | cepi | captum |
| Ein Intensivum von capere ist captare. Komposita von capere sind disceptare und occupare. |
accipere | accipio | accepi | acceptum | Ein Intensivum von accipere ist acceptare. | annehmen, akzeptieren, empfangen, vernehmen, erhalten, hören, erfahren |
concipere | concipio | concepi | conceptum |
| zusammenfassen, empfangen, aufnehmen, auf sich laden, auffassen, abfassen, schreiben, verstehen |
decipere | decipio | decepi | deceptum |
| täuschen |
excipere | excipio | excepi | exceptum | Ein Intensivum von excipere ist exceptare. | herausnehmen, ausnehmen, empfangen, hinnehmen, annehmen, aufnehmen |
incipere | incipio | incepi | inceptum | Ein Intensivum von incipere ist inceptare. | etw. beginnen, anfangen |
intercipere | intercipio | intercepi | interceptum |
| wegnehmen, entreißen |
percipere | percipio | percepi | perceptum |
| auffassen, begreifen, erlernen |
praecipere | praecipio | praecepi | praeceptum |
| vorausnehmen, vorschreiben |
recipere | recipio | recepi | receptum | Ein Intensivum von recipere ist receptare. | zurücknehmen, aufnehmen |
se recipere |
|
|
|
| sich zurückziehen |
suscipere | suscipio | suscepi | susceptum |
| (freiwillig) unternehmen, (freiwillig) übernehmen, (freiwillig) auf sich nehmen |
coicere | coicio | coieci | coiectum |
| zusammenwerfen, niederwerfen, schleudern, vermuten |
commoneface- | commonefacio | commonefeci | commonefac- | commonefacere bildet einen verkürzten Imperativ und bildet das Passiv im Präsensstamm mit fieri / fieri. | erinnern, auffordern |
concipere | concipio | concepi | conceptum |
| zusammenfassen, empfangen, aufnehmen, auf sich laden, auffassen, abfassen, schreiben, verstehen, |
conficere | conficio | confeci | confectum |
| vollenden, fertig machen, verfertigen, erledigen, beenden |
confodere | confodio | confodi | confossum |
| niederstechen |
confugere | confugio | confugi | - | Das Partizip Futur Aktiv von confugere ist confugiturus. | (sich) flüchten |
conicere | conicio | conieci | coniectum |
| zusammenwerfen, niederwerfen, schleudern, vermuten |
decipere | decipio | decepi | deceptum |
| täuschen |
deficere | deficio | defeci | defectum |
| abnehmen, ausgeben, fehlen, abfallen, erlahmen, schwinden, mangeln, im Stich lassen |
defugere | defugio | defugi | - | Das Partizip Futur Aktiv von defugere ist defugiturus. | entfliehen, vermeiden |
deicere | deicio | deieci | deiectum |
| herabwerfen, hinabwerfen, herunterwerfen, hinunterwerfen, niederwerfen, umwerfen, vertreiben |
disicere | disicio | disieci | disiectum |
| auseinander werfen, auseinander sprengen, zersprengen, zerstören |
efficere | efficio | effeci | effectum |
| hervorbringen, bewirken, durchsetzen, erreichen |
effodere | effodio | effodi | effossum |
| ausgraben, aufgraben, ausstechen, aushacken, durchwühlen, graben, umgraben |
effugere | effugio | effugi | - | Das Partizip Futur Aktiv von effugere ist effugiturus. | fliehen, entfliehen, entkommen |
eicere | eicio | eieci | eiectum |
| herauswerfen, hinauswerfen, vertreiben |
excipere | excipio | excepi | exceptum | Ein Intensivum von excipere ist exceptare. | herausnehmen, ausnehmen, empfangen, hinnehmen, annehmen, aufnehmen |
facere | facio | feci | factum | facere bildet einen verkürzten Imperativ und bildet das Passiv im Präsensstamm mit fieri / fieri. | tun, machen, herstellen |
adsuefacere | adsuefacio | adsuefeci | adsuefactum | (m. Abl.) adsuefacere / assuefacere bildet einen verkürzten Imperativ und bildet das Passiv im Präsensstamm mit fieri / fieri. gewöhnen | gewöhnen
|
afficere | afficio | affeci | affectum |
| versehen (mit), ausstatten (mit), antun, (im Passiv:) befallen werden |
assuefacere | assuefacio | assuefeci | assuefactum | (m. Abl.) adsuefacere / assuefacere bildet einen verkürzten Imperativ und bildet das Passiv im Präsensstamm mit fieri / fieri. gewöhnen | gewöhnen |
calefacere | calefacio | calefeci | calefactum | calefacere bildet einen verkürzten Imperativ und bildet das Passiv im Präsensstamm mit fieri / fieri. | wärmen, erwärmt werden |
commonefa- | commonefacio | commonefeci | commonefac | commonefacere bildet einen verkürzten Imperativ und bildet das Passiv im Präsensstamm mit fieri / fieri. | erinnern, auffordern |
conficere | conficio | confeci | confectum |
| vollenden, fertig machen, verfertigen,erledigen, beenden |
deficere | deficio | defeci | defectum |
| abnehmen, ausgeben, fehlen, abfallen, erlahmen, schwinden, mangeln, im Stich lassen |
efficere | efficio | effeci | effectum |
| hervorbringen, bewirken, durchsetzen, erreichen |
fervefacere | fervefacio | fervefeci | fervefactum | fervefacere bildet einen verkürzten Imperativ und bildet das Passiv im Präsensstamm mit fieri / fieri. | siedend machen |
inficere | inficio | infeci | infectum |
| hineintun, tränken, benetzen |
interficere | interficio | interfeci | interfectum |
| töten, niedermachen, vernichten |
patefacere | patefacio | patefeci | patefactum | patefacere bildet einen verkürzten Imperativ und bildet das Passiv im Präsensstamm mit fieri / fieri. | öffnen, enthüllen |
perficere | perficio | perfeci | perfectum |
| durchsetzen, vollenden, ausführen |
proficere | proficio | profeci | profectum |
| vorwärtskommen, Fortschritte machen, bewirken, ausrichten, gewinnen, nützen, förderlich sein |
praeficere | praeficio | praefeci | praefectum |
| an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen |
reficere | reficio | refeci | refectum |
| wiederherstellen |
se reficere |
|
|
|
| sich erfrischen, sich erholen |
rubefacere | rubefacio | rubefeci | rubefactum | rubefacere bildet einen verkürzten Imperativ und bildet das Passiv im Präsensstamm mit fieri / fieri. | röten, rotfärben |
satisfacere | satisfacio | satisfeci | satisfactum | satisfacere bildet einen verkürzten Imperativ und bildet das Passiv im Präsensstamm mit fieri / fieri. | Genugtuung leisten, genugtun, Genüge leisten, sich entschuldigen |
fervefacere | fervefacio | fervefeci | fervefactum | fervefacere bildet einen verkürzten Imperativ und bildet das Passiv im Präsensstamm mit fieri / fieri. | siedend machen |
fodere | fodio | fodi | fossum |
| bohren, graben |
confodere | confodio | confodi | confossum |
| niederstechen |
effodere | effodio | effodi | effossum |
| ausgraben, aufgraben, ausstechen, aushacken, durchwühlen, graben, umgraben |
perfodere | perfodio | perfodi | perfossum |
| durchgraben, durchstechen, durchbohren |
subfodere | subfodio | subfodi | subfossum |
| untergraben, von unten durchgraben, von unten durchbohren |
suffodere | suffodio | suffodi | suffossum |
| untergraben, von unten durchgraben,von unten durchbohren |
transfodere | transfodio | transfodi | transfossum |
| durchbohren |
fugere | fugio | fugi | - | Das Partizip Futur Aktiv von fugere ist fugiturus. | fliehen, meiden |
aufugere | aufugio | aufugi | - | Das Partizip Futur Aktiv von aufugere ist aufugiturus. | davonfliehen |
confugere | confugio | confugi | - | Das Partizip Futur Aktiv von confugere ist confugiturus. | (sich) flüchten |
defugere | defugio | defugi | - | Das Partizip Futur Aktiv von defugere ist defugiturus. | entfliehen, vermeiden
|
effugere | effugio | effugi | - | Das Partizip Futur Aktiv von effugere ist effugiturus. | entfliehen, entkommen
|
perfugere | perfugio | perfugi | - | Das Partizip Futur Aktiv von perfugere ist perfugiturus. | hinfliehen, (zum Feinde) überlaufen, Zuflucht nehmen |
profugere | profugio | profugi | - | Das Partizip Futur Aktiv von profugere ist profugiturus. | fliehen, entfliehen, (sich) flüchten |
refugere | refugio | refugi | - | Das Partizip Futur Aktiv von refugere ist refugiturus. | sich flüchten |
iacere | iacio | ieci | iactum | Ein Intensivum von iacere ist iactare. | werfen, schleudern |
abicere | abicio | abieci | abiectum |
| wegwerfen, fortwerfen, herabwerfen, aufgeben |
adicere | adicio | adieci | adiectum |
| hinzufügen, beifügen |
coicere | coicio | coieci | coiectum |
| zusammenwerfen, niederwerfen, schleudern, vermuten |
conicere | conicio | conieci | coniectum |
| zusammenwerfen, niederwerfen, schleudern, vermuten |
deicere | deicio | deieci | deiectum |
| herabwerfen, hinabwerfen, herunterwerfen, hinunterwerfen, niederwerfen, umwerfen, vertreiben |
disicere | disicio | disieci | disiectum |
| auseinander werfen, auseinander sprengen, zersprengen, zerstören |
eicere | eicio | eieci | eiectum |
| herauswerfen, hinauswerfen, vertreiben |
inicere | inicio | inieci | iniectum |
| hineinwerfen, hineinlegen, hineinbringen, einflößen, anlegen |
intericere | intericio / interiacio | interieci | interiectum |
| dazwischenwerfen, dazwischenlegen, dazwischenstellen |
obicere | obicio | obieci | obiectum |
| entgegenwerfen, vorwerfen |
se obicere |
|
|
|
| entgegentreten |
proicere | proicio | proieci | proiectum |
| vorwerfen, herabwerfen, hinabwerfen, hinwerfen, fortwerfen, wegwerfen, preisgeben |
reicere | reicio | reieci | reiectum |
| zurückwerfen, zurückschlagen, fortwerfen, wegwerfen, zurückweisen, ablehnen |
subicere | subicio | subieci | subiectum |
| unterwerfen, von unten werfen, preisgeben |
sufficere | sufficio | suffeci | suffectum |
| untermauern, ausreichen, genügen |
traicere | traicio | traieci | traiectum |
| übersetzen, überqueren, hinüberbringen, durchstoßen |
incipere | incipio | incepi | inceptum | Ein Intensivum von incipere ist inceptare. | etw. beginnen, anfangen |
inficere | inficio | infeci | infectum |
| hineintun, tränken, benetzen |
inicere | inicio | inieci | iniectum |
| hineinwerfen, hineinlegen, hineinbringen, einflößen, anlegen |
intercipere | intercipio | intercepi | interceptum |
| wegnehmen, entreißen |
interficere | interficio | interfeci | interfectum |
| töten, niedermachen, vernichten |
intericere | intericio / interiacio | interieci | interiectum |
| dazwischenwerfen, dazwischenlegen, dazwischenstellen |
obicere | obicio | obieci | obiectum |
| entgegenwerfen, vorwerfen |
se obicere |
|
|
|
| entgegentreten |
patefacere | patefacio | patefeci | patefactum | patefacere bildet einen verkürzten Imperativ und bildet das Passiv im Präsensstamm mit fieri / fieri. | öffnen, enthüllen |
percipere | percipio | percepi | perceptum |
| auffassen, begreifen, erlernen |
perficere | perficio | perfeci | perfectum |
| durchsetzen, vollenden, ausführen |
perfodere | perfodio | perfodi | perfossum |
| durchgraben, durchstechen, durchbohren |
perfugere | perfugio | perfugi | - | Das Partizip Futur Aktiv von perfugere ist perfugiturus. | hinfliehen, (zum Feinde) überlaufen, Zuflucht nehmen |
praecipere | praecipio | praecepi | praeceptum |
| vorausnehmen, vorschreiben |
praeficere | praeficio | praefeci | praefectum |
| an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen |
proficere | proficio | profeci | profectum |
| vorwärtskommen, Fortschritte machen, bewirken, ausrichten, gewinnen, nützen, förderlich sein |
profugere | profugio | profugi | - | Das Partizip Futur Aktiv von profugere ist profugiturus. | fliehen, entfliehen, (sich) flüchten |
proicere | proicio | proieci | proiectum |
| vorwerfen, herabwerfen, hinabwerfen, hinwerfen, fortwerfen, wegwerfen, preisgeben |
recipere | recipio | recepi | receptum | Ein Intensivum von recipere ist receptare. | zurücknehmen, aufnehmen |
se recipere |
|
|
|
| sich zurückziehen |
reficere | reficio | refeci | refectum |
| wiederherstellen |
se reficere |
|
|
|
| sich erfrischen, sich erholen |
refugere | refugio | refugi | - | Das Partizip Futur Aktiv von refugere ist refugiturus. | sich flüchten |
reicere | reicio | reieci | reiectum |
| zurückwerfen, zurückschlagen, fortwerfen, wegwerfen, zurückweisen, ablehnen |
rubefacere | rubefacio | rubefeci | rubefactum | rubefacere bildet einen verkürzten Imperativ und bildet das Passiv im Präsensstamm mit fieri / fieri. | röten, rotfärben |
satisfacere | satisfacio | satisfeci | satisfactum | satisfacere bildet einen verkürzten Imperativ und bildet das Passiv im Präsensstamm mit fieri / fieri. | Genugtuung leisten, genugtun, Genüge leisten, sich entschuldigen |
subfodere | subfodio | subfodi | subfossum |
| untergraben, von unten durchgraben, von unten durchbohren |
subicere | subicio | subieci | subiectum |
| unterwerfen, von unten werfen, preisgeben |
sufficere | sufficio | suffeci | suffectum |
| untermauern, ausreichen, genügen |
suffodere | suffodio | suffodi | suffossum |
| untergraben, von unten durchgraben, von unten durchbohren |
suscipere | suscipio | suscepi | susceptum |
| (freiwillig) unternehmen, (freiwillig) übernehmen, (freiwillig) auf sich nehmen |
traicere | traicio | traieci | traiectum |
| übersetzen, überqueren, hinüberbringen, durchstoßen |
transfodere | transfodio | transfodi | transfossum |
| durchbohren |