Über uns
Der Vorstand
Vorsitzender: | Thilo Krah-Tomala |
Stellvertreterin: | Susanne Spillner |
Kassierer: | André Hamacher |
Schriftführerin: | Eva Schiffer |
Beisitzer: | Helga Broich, Wiktoria Krah-Tomala, Beate Löffler, Andreas Rother |
- Geschäftsführender Vorstand: Krah-Tomala, Spillner, Hamacher
Kraft ihres Amtes mit beratender Stimme:
Schulleiter/-in des Erftgymnasiums
Dienstälteste/r Verbindungslehrer/in
Schulpflegschaftsvorsitzende/r
Schülersprecher/in
Die Mitglieder des FVE wählen alle zwei Jahre den neuen Vorstand. Der Verein wird unter der Nummer 203 im Vereinsregister beim zuständigen Amtsgericht geführt und arbeitet nach einer vorgegebenen Satzung.
Was macht der Förderverein?
Unser „Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen des Erftgymnasiums e.V.“ ist bereits seit 1974 ein gemeinnütziger, eingetragener Verein unter ehrenamtlicher Leitung. Wir unterstützen das Erftgymnasium mit seinen Schülern und Schülerinnen materiell und ideell dort, wo die Leistungen des Schulträgers nicht ausreichen.
Dabei sind wir auf finanzielle Mittel angewiesen, die aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden sowie dem Erlös der Grill- und Getränkestände an Schulfesten stammen.
Wir brauchen Sie und Ihre Mitarbeit zum Wohle unserer Schülerinnen und Schüler!
Daher freuen wir uns über:
- neue und engagierte Mitglieder,
- Spenden in jedweder Höhe, einmalig, regelmäßig oder zweckgebunden,
- Ideen und Anregungen zur Verbesserung unserer Arbeit,
- aktive Mitarbeit unserer Mitglieder, im Vorstand oder bei Aktionen.
Was passiert mit den Beiträgen und Spenden?
Wir verwenden diese ausschließlich dazu, die satzungsgemäßen Zwecke des Fördervereins zu verfolgen. Und das ist vor allem die Unterstützung von schulischen Projekten und Anschaffungen durch Finanzierung oder Zuschüsse. Beispielhaft seien genannt:
- „Musische Woche“ in Blankenheim
- Konzerte und Theateraufführungen
- Klassenfahrten und Ausflüge
- Schüleraustausch im europäischen Ausland (Polen, Frankreich)
- Verkehrssicherheitsaktionen
- Ausstattung und Neugestaltung von Unterrichtsräumen, Mehrzweckräumen und dem Schulgelände
- Abiturfeiern
- Afrika-Projektwochen
- Bücher und Lehrmaterial
- Preise für Wettbewerbe
- Arbeitsgemeinschaften
Mit Ihrem Engagement beim Förderverein investieren Sie in die Zukunft Ihrer Kinder!
Die Zeit am Gymnasium ist ein sehr entscheidender und prägender Abschnitt im Leben unserer Kinder, den Sie aktiv mitgestalten können. Wenn viele Eltern, Förderer und Ehemalige Interesse an der Mitgestaltung und Mitarbeit haben, können wir gemeinsam als Förderverein dazu beitragen, das Schulleben vielfältiger und lebendiger zu gestalten.
Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen des Erftgymnasiums e.V.

Beitrittserklärung
146 K |
Datenschutzhinweise
172 K |
Satzung
24 K |